Beim Shoppen altersvorsorge aufbauen!
- Dirk Liepolt
- 13. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Das ist kein Scherz!
Shoppen, sparen, vorsorgen – wie du ganz nebenbei deine Rente aufbessern kannst
Stell dir vor, du gehst ganz normal online einkaufen – Schuhe, Elektronik, Urlaubsbuchungen oder einfach nur Alltagsbedarf – und baust dabei automatisch deine Altersvorsorge auf. Ohne Mehrkosten. Ohne zusätzliche Verträge. Einfach, weil du einkaufst wie immer.
Genau das ermöglicht dir ein modernes Vorsorgekonzept, bei dem dein ganz alltägliches Shopping zum Rentenbooster wird.
Wie funktioniert das?
Du registrierst dich einmalig auf einer Plattform, die über 1.800 namhafte Online-Shops anbietet – von Zalando über MediaMarkt bis hin zu Booking.com und vielen mehr. Jedes Mal, wenn du über diese Plattform einkaufst, erhältst du einen Cashback-Betrag, der nicht auf dein Konto, sondern direkt in deine private Altersvorsorge fließt.
So wird aus jedem Einkauf ein kleiner Beitrag zu deiner finanziellen Freiheit im Alter – ohne dass du zusätzlich Geld ausgeben musst.

Deine Vorteile auf einen Blick.
Einkaufen wie gewohnt: Du nutzt deine Lieblingsshops – ganz ohne Umstellung.
Kein Mehraufwand: Einfach anmelden, shoppen und automatisch sparen.
Keine zusätzlichen Kosten: Der Cashback stammt aus den Händlerprovisionen, nicht aus deinem Geldbeutel.
Langfristiger Effekt: Schon kleine Beträge summieren sich über die Jahre zu einem spürbaren Extra für deine Rente.
Transparenz und Kontrolle: Du siehst jederzeit, wie viel du schon "er-shoppt" hast.
Rechenbeispiel.
Nehmen wir an, du gibst im Jahr etwa 2.500 Euro für Onlinekäufe aus – Kleidung, Elektronik, Urlaube, Geschenke etc.Wenn du im Schnitt 5 % Cashback bekommst, wären das 125 Euro im Jahr, die in deine Altersvorsorge fließen – ohne dass du einen Cent mehr ausgegeben hast.
Rechnest du das über 25 Jahre, ergibt sich – bei einer durchschnittlichen jährlichen Wertentwicklung von 4 % – ein zusätzliches Vorsorgekapital von rund 4.200 Euro. Nur durchs Shoppen!
Wenn du ohnehin viel online einkaufst, sind auch 10.000 Euro oder mehr realistisch. Und das ganz bequem nebenbei.
Fazit:
Warum nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden? Mit diesem Konzept nutzt du deinen Alltag clever, um Stück für Stück deine finanzielle Zukunft zu sichern. Keine Extra-Verpflichtung, kein zusätzlicher Aufwand – einfach smarter handeln.
➡️ Neugierig geworden? Dann schick mir eine WhatsApp und erfahre, wie auch du dein alltägliches Shopping zur Altersvorsorge machen kannst.
Denn: Wer heute klug einkauft, lebt morgen sorgenfreier.